Physiotherapie

Manuelle Therapie kombiniert mit aktiven Therapiekonzepten

Der Überbegriff für die Untersuchung und Behandlung von Gelenken, Sehnen, Bändern, Nerven, Muskeln und Faszien durch die Hände der Therapeutin. Eignet sich bei Schmerzen und anderen Funktionsstörungen des Bewegungsapparates.

Faszien- und Triggerpunkt-Therapie

Die Muskulatur ist eng umwoben, durchsetzt und umgeben von Faszien. Mit dieser Therapie wird das „verklebte und verkrampfte“ Muskel- bzw. Fasziensystem mit Daumen und teilweise Ellbogen behandelt, sprich punktuell starker Druck ausgeübt. Eine hochwirksame, aber meist auch schmerzhafte Technik. Eignet sich bei Verspannungen, Bewegungseinschränkungen, Schmerzen und gewissen Formen von Kribbeln.

Sportphysiotherapie

Eine aktive Form der Therapie mit Trainingsübungen für den Gelegenheitssportler bis zum Spitzensportler. Ziel ist, die Belastbarkeit der betroffenen Region wieder zu erhöhen. Eignet sich für Rehabilitation nach Verletzungen oder Überlastungen im sportlichen Bereich.

Targeted Mobility Training

Das gezielte, intensive Dehnen zur Verbesserung der Beweglichkeit. Eignet sich bei Faszienproblemen (Schmerzen), Überlastungen und wenig beweglichen Körperregionen.

Kinesiotaping

Mit elastischen Tapes wird die Muskulatur und das Bindegewebe stimuliert und aktivierend, entspannend oder entstauend unterstützt. Eignet sich bei Schmerzen, für den Sport und zum Teil auch einfach im Anschluss an eine manuelle Therapie.

Verordnung  / Tarif / Dauer

Die Physiotherapie erfolgt auf ärztliche Verordnung. Die obligatorische Grundversicherung, bzw. die Unfallversicherung übernimmt einen fixen Tarif. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass bei SPINAVITA Physiotherapie eine reguläre Physiotherapiesitzung 20 Minuten dauert.

Falls Ihrer Physiotherapie-Verordnung zu entnehmen ist, dass zwei oder mehr Körperregionen betroffen sind oder auch zwei nicht benachbarte Gelenke, dann verlängert sich die Sitzungszeit bei SPINAVITA Physiotherapie automatisch auf 30 Minuten, da der höhere Tarif („aufwändige Physiotherapie“) verrechnet werden kann. Dies gilt ebenfalls bei Beeinträchtigungen des Nervensystems. Entscheidend ist, was der Arzt unter dem Punkt „Diagnose“ aufführt.

Behandlung nach Mass (ohne ärztliche Verordnung)

Angebote für eine Beratung, Behandlung oder ein Personal Training auf Selbstzahlerbasis:

170 CHF pro Stunde für eine Erstbesprechung/-behandlung

danach 160 CHF pro Stunde, 80 CHF pro halbe Stunde

Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?

Dann kontaktieren Sie mich. Ich freue mich auf Ihre Nachricht.